Am Samstag, dem 5. Mai 2018, öffnet das Berliner Abgeordnetenhaus erneut seine Türen. Von 11 bis 18 Uhr können alle Berlinerinnen und Berliner am grünen Fraktionsstand im Casino mit unseren…
Der Senat hat nach Auswertung der Kriterien des „Formalisierten Abwägungs- und Rangordnungsverfahren“ (FAR) eine Vorzugsvariante für die Trasse der Tangentialverbindung Ost (TVO) festgelegt. Die gewählte Kombinationsvariante verläuft im südlichen Teil…
Am 12.04. waren die Bundestagsabgeordnete Lisa Paus und die Lichtenberger Bündnisgrünen im Weitlingkiez, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern über Probleme rund um Miete und Verdrängung ins Gespräch zu kommen….
Die Mieten im Weitlingkiez steigen und immer mehr Mieter*innen haben Probleme mit ihren Vermietern. Gerade Unternehmen wie Deutsche Wohnen wollen maximalen Profit aus ihren Häusern holen, auch auf Kosten der…
Wie sieht die Berliner Bildungslandschaft aus? Wie kann für Chancengerechtigkeit gesorgt werden und allen Kindern der Zugang zur bestmöglichen Bildung eröffnet werden? Welche Herausforderungen müssen in Lichtenberg gemeistert werden –…
Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: 1. Für welche Bushaltestellen (des VBB) in Lichtenberg ist der Bezirk nicht Straßenbaulastträger? 2. Welche Rechtsgrundlagen erfordern den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen?…
Auf der Jahreshauptversammlung am 17.02.2018 haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg einen neuen Vorstand gewählt. Hannah Neumann und Philipp Ahrens wurden mit deutlicher Mehrheit in ihren Ämtern als…
Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: 1. Welche Erfahrung hat das Bezirksamt mit der Umsetzung des Partizipations- und Integrationsgesetzes des Landes Berlin? 2. Welche Anregungen und Vorschläge zu…