In Anbetracht der aktuellen internationalen Gesundheitslage bezüglich der neuen Viruserkrankung COVID-19 werden wir alle Veranstaltungen unseres Kreisverbandes bis einschließlich 19. April 2020 absagen. Alternativ bemühen wir uns, Videokonferenzen als Ersatz anzubieten….
Fahrradfahrende kennen das Problem: Ein neuer Radstreifen taucht im Bezirk auf und die Freude ist groß. Aber schon kurz darauf ist der Streifen auf der gesamten Länge zugeparkt. Wir fordern…
Es ist bitterkalt in Berlin und an der Rummelsburger Bucht campieren immer noch mehr als hundert Menschen ohne Obdach und ohne ausreichende Hilfestrukturen. Das Hin-und-Herschieben der Verantwortung zwischen der Senatsverwaltung und dem Bezirksamt muss aufhören, damit die Menschen durch den Winter kommen.
Bündnis 90/Die Grünen behält beim Projekt Parkstadt die Interessen der öffentlichen Hand im Blick und stimmte daher der Planreife des Bebauungsplans 11-47ba nicht zu. Die Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Lichtenberg lehnte am 24.10.19…
Zum Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung vom 12.09.2019 in der Siegfriedstraße eine Protected Bike Lane (PBL) zu bauen, erklärt Philipp Ahrens, Kreisvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg: „Ich freue mich sehr über…
Zur Räumung eines Teils des Obdachlosen-Camps am Bahnhof Lichtenberg erklären Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg: „Wir sind entsetzt über die erfolgte Räumung von Teilen des Camps und die Vertreibung von Menschen…
Seit Jahren kämpfen Lichtenberger Bündnisgrüne gemeinsam mit Initiativen aus der Zivilgesellschaft für den Bau eines geschützten Radweges in der Siegfriedstraße, damit alle Verkehrsteilnehmer*innen sicherer unterwegs sein können. (…)
Bündnis 90/Die Grünen stellt entsetzt fest, dass ihre Argumente für eine Bucht für Alle an der Betongoldpolitik von Linken, SPD und CDU abgeprallt sind.