Wie sieht eine gemeinsame europäische Handelspolitik in Zeiten von Trump aus? Wie weit wollen wir Europa vertiefen? Wie sichern wir Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, wenn europäische Regierungen wie die ungarische oder…
Bürger*innen-Gespräch: MUF Rheinpfalzallee – Mitgestalten für bessere Infrastruktur
Am 8. Oktober 2018 findet ein öffentliches Bürgergespräch mit Bettina Jarasch, MdA im Stadtteilzentrum iKARUS, Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin, statt. Die ersten Modularen Unterkünfte für Geflüchtete (MUF) sind 2016 gebaut…
Senat spendiert Trinkbrunnen für Lichtenberg – Grüne suchen sinnvolle Standorte
Pressemitteilung vom 25.08.2018 Der Berliner Senat und die Wasserbetriebe (BWB) haben für die Jahre 2018 und 2019 ein Programm zum Bau von insgesamt 100 Trinkbrunnen beschlossen. Trinkbrunnen sorgen dafür, dass…
Schulsituation in Lichtenberg dramatisch, aber leider nicht überraschend – Bürgermeister Grunst muss endlich seine Hausaufgaben machen!
Pressemitteilung vom 25.06.2018 Vom 25. bis 27. Juni ruft der Bezirkselternausschuss Lichtenberg zum Protest auf. Unter dem Motto „HILFE! Wir platzen! Lichtenberger Schulen am Limit“ machen Eltern vor dem Rathaus…
Anmeldung für den Igel-Aktivenverteiler
Stadtradeln
Liebe Freundinnen und Freunde, es ist wieder so weit: Vom 3. bis 23. Juni 2018 treten wir Grünen in Lichtenberg erneut bei der Aktion STADTRADELN für mehr Klimaschutz und Radverkehr…
Tag der offenen Tür im Abgeordnetenhaus von Berlin
Am Samstag, dem 5. Mai 2018, öffnet das Berliner Abgeordnetenhaus erneut seine Türen. Von 11 bis 18 Uhr können alle Berlinerinnen und Berliner am grünen Fraktionsstand im Casino mit unseren…
Senat legt sich auf TVO-Trasse fest
Der Senat hat nach Auswertung der Kriterien des „Formalisierten Abwägungs- und Rangordnungsverfahren“ (FAR) eine Vorzugsvariante für die Trasse der Tangentialverbindung Ost (TVO) festgelegt. Die gewählte Kombinationsvariante verläuft im südlichen Teil…