Auf einer digitalen Mitgliederversammlung am 27. März haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg das Programm beschlossen, mit dem wir bei der Wahl der Bezirksverordnetenversammlung im September um Stimmen werben möchten. Das Programm wurde in einem einjährigen Prozess durch unsere ehrenamtlich engagierten Mitglieder erarbeitet. Thematisch setzen wir für die kommende Legislatur auf konsequenten Klimaschutz und eine schnelle Mobilitätswende, lebenswerte Kieze und bezahlbare Mieten sowie eine starke offene Gesellschaft und den Kampf gegen Rechts und Rassismus.
In der Präambel zum unserem Wahlprogramm schreiben wir: „In den letzten Jahren hat sich Lichtenberg rasant weiterentwickelt. In kaum einem Bezirk wächst die Bevölkerung so schnell wie bei uns, die Menschen verändern den Bezirk. Doch die Politik des Bezirks hält nicht Schritt, deshalb braucht es einen Aufbruch in der Bezirkspolitik.“ Besonders wichtig ist dabei für uns die Erneuerung unseres Bezirks angesichts zahlreicher Herausforderungen: „Wir möchten, dass Lichtenberg zu dir und deinem Leben passt. Dass es den Herausforderungen unserer Zeit, ob Pandemie, Klimakrise, Mietenwahnsinn, Digitalisierung, der Verteidigung unserer Demokratie oder der Mobilitätswende, gewachsen ist. Die Herausforderungen sind groß, teilweise global. Aber wir tragen unseren Teil zur Lösung bei. Und dafür – für dich und für deine Zukunft – erneuern wir Lichtenberg!“
Unser Bezirkswahlprogramm kannst Du in voller Länge hier lesen. Bitte beachte, dass das Wahlprogramm noch nicht vollständig redigiert ist.
Die Listenaufstellung zur Wahl der Bezirksverordnetenversammlung findet voraussichtlich am 08. Mai statt.
Verwandte Artikel
Lichtenberger Grüne nominieren Kandidierende zur AGH-Wahl 2021
Am 24.01.2021 haben die Lichtenberger Bündnisgrünen ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Dazu sagt Andrea Nakoinz, Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg: „Da für uns die Gesundheit unserer Mitglieder höchste Priorität hat, haben…
Weiterlesen »
Lichtenberger Bündnisgrüne halten Räumung von Obdachlosen-Camp an der Rummelsburger Bucht für nicht zielführend
In der Nacht vom 05. auf den 06. Februar wurde das Obdachlosen-Camp an der Rummelsburger Bucht auf Veranlassung des Bezirksamts geräumt. Grund dafür sind die erwarteten eisigen Temperaturen. Das Bezirksamt…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen in Lichtenberg fordert eine konsequente Aufklärung des Abbruchs der Bezirksverordneten-versammlung (BVV) vom 21. Januar 2021
Die Durchführung der BVV als Präsenzveranstaltung in dieser Phase der Pandemie ist ein fatales Zeichen an die Bürger*innen des Bezirks, die dazu aufgerufen sind, physische Kontakte konsequent einzuschränken. Nach zehn…
Weiterlesen »