Die Fraktionsvorsitzende und Direktwahlkandidatin im Wahlkreis 6, Camilla Schuler, und Jutta Griep, Mitglied im Ausschuss für Integration, zu Besuch beim Sommerfest in der Notunterkunft Karlshorst am 04. Juni: viel Freude…
Solidarität
Im Rahmen der Aktion „Werde Radgeber!“ sammeln Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg ungenutzte Fahrräder für die von Ehrenamtlichen betriebene Fahrradwerkstatt im Welsekiez in Hohenschönhausen. Jetzt konnten dank des Engagements der Spenderinnen…
Wir freuen uns sehr dem Mädchensportzentrum PIA OLYMP eine ordentliche Portion Lebensmittelspenden zu übergeben! Bei PIA OLYMP wird nicht nur fleißig Sport getrieben, sondern auch gekocht. Leider fehlen dafür häufig…
Der politisch verfolgte chinesische Konzeptkünstler Ai Weiwei ist ein Künstler, der auf die Lebenssituationen der Menschen aufmerksam macht, die Schattenseiten der Gesellschaft mit seinen Arbeiten beleuchtet und das Unrecht in…
Bessere Wohnbedingungen für asylsuchende Menschen fordern die bündnisgrünen Bezirksverordneten. Künftig sollen sämtliche Sammelunterkünfte – also Erstaufnahmeeinrichtungen, Gemeinschafts- und Notunterkünfte – den Qualitätsanforderungen des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lageso) entsprechen,…
Berlin-Lichtenberg. Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg beteiligen sich an der Aktion „Werde Radgeber!“ und sammeln nicht genutzte Fahrräder, um sie an Einrichtungen für geflüchtete Menschen zu spenden. Kurz vor Weihnachten konnten…
Rummelsburg. Die Grünen sammeln alte Fahrräder, um sie an Flüchtlingseinrichtungen zu spenden. Die Räder können immer dienstags von 16 bis 19 Uhr an der Münsterlandstraße 33 abgegeben werden. Individuelle Termine…
Mehrere hundert Menschen haben eine vorläufige Bleibe im neuen Flüchtlingsheim in der Köpenicker Allee 146–162 gefunden. Seither diskutieren Lokalpolitiker darüber, dass Ängste nicht ernst genommen, Anwohner schlecht informiert würden. […]…