Geht es nach den Grünen Lichtenberg, so sind zukünftig auf den Mieterhöhungsverlangen und Betriebskostenabrechnungen der Wohnungsunternehmen in Lichtenberg Hinweise auf vorhandene Beratungsmöglichkeiten zu finden. Einen entsprechenden Antrag bringt die Fraktion in die kommende Bezirksverordnetenversammlung in der Max-Taut-Aula am 19.Oktober ein. Das Bezirksamt soll Wohnungsunternehmen, die in Lichtenberg mehr als einhundert Mietwohnungen besitzen, überzeugen, bei Mieterhöhungsverlangen und Betriebskostenabrechnungen automatisch auf die Mieterberatungsangebote des Bezirkes und der Interessenvertretungen der Mieterinnen und Mieter hinweisen.
„Zahlreichen Mieterinnen und Mietern fällt die rechtliche Prüfung der Mieterhöhungsverlangen und der Betriebskostenabrechnungen schwer. Interessensvertretungen stellen zudem einen hohen Anteil fehlerhafter Mieterhöhungsverlangen und Betriebskostenabrechnungen fest. Es kommt daher häufig vor, dass rechtlich nicht gerechtfertigte Wohnkosten akzeptiert werden“, so Robert Pohle Bezirksverordneter von Bündnis 90/Die Grünen. „Zur Stärkung der Wirksamkeit der Verbraucherrechte braucht es deshalb Hinweise auf Beratung durch unabhängige Beratungsstellen auf den Mieterhöhungsverlangen und Betriebskostenabrechnungen.“
Hier findet sich der vollständige Antrag:
Verwandte Artikel
Presseinformation 03/20: Grüne BVV-Anträge im August 2020
Die folgenden Anträge bringt die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen in die Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Lichtenberg am 20.08.2020 ein.
Weiterlesen »
Presseinformation 02/20: Grüne BVV-Anträge im Mai 2020
Die folgenden Anträge bringt die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen in die Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Lichtenberg am 28.05.2020 ein.
Weiterlesen »
Presseinformation 07/19: Grüne BVV-Anträge im Oktober 2019
Unser Schwerpunkt in der Bezirksverordnetenversammlung am 24.10.2019: Street Art in Lichtenberg touristisch intensiver erschließen. Die folgenden Anträge bringt die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg in die Bezirksverordnetenversammlung am 24.10.2019 ein….
Weiterlesen »