Am 24.01.2021 haben die Lichtenberger Bündnisgrünen ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Dazu sagt Andrea Nakoinz, Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg: „Da für uns die Gesundheit unserer Mitglieder höchste Priorität hat, haben wir anlässlich der anhaltenden Gesundheitskrise in der Corona-Pandemie unsere Jahreshauptversammlung zum ersten Mal vollkommen digital abgehalten.“
Auch die Nominierung der Direktkandidat*innen der sechs Kreise für die Abgeordnetenhauswahl fand digital statt. Sechs Bewerber*innen haben bei der Wahl in den jeweiligen Kreisen eine absolute Mehrheit erhalten. Die Direktkandidat*innen für die Kreise sind:
Dr. Jan Fährmann, Wahlkreis 1 (Wartenberg, Falkenberg, Neu-Hohenschönhausen)
Politische Themen: Demokratie und Recht, Drogenpolitik
Dr. Andrea Nakoinz, Wahlkreis 2 (Malchow, Neu- und Alt-Hohenschönhausen)
Politische Themen: Gesundheitspolitik, Gleichberechtigung
Jette Nietzard, Wahlkreis 3 (Alt-Hohenschönhausen, Landsberger Allee, Fennpfuhl, Herzberge)
Politische Themen: Bildung, Gleichberechtigung, Jugend
Fatoş Topaç, MdA, Wahlkreis 4 (Fennpfuhl, Alt-Lichtenberg, Frankfurter Allee Süd, Kaskelkiez)
Politische Themen: Pflege- und Sozialpolitik, Teilhabe, Diverse Stadtgesellschaft
Dr. Stefan Taschner, MdA, Wahlkreis 5 (Weitlingkiez, Friedrichsfelde, Tierpark)
Politische Themen: Bürger*innenbeteiligung, Mobilität, Klima- und Tierschutz
Daniela Ehlers, Wahlkreis 6 (Karlshorst, Rummelsburg)
Politische Themen: Antifaschismus, Demokratie und Recht, Sozialpolitik, Gleichberechtigung
Die Bündnisgrünen Lichtenberg freuen sich auf den gemeinsamen Wahlkampf mit den Direktkandidat*innen. Bei der digitalen Wahl handelt es sich um ein politisches Stimmungsbild. Die wahlrechtlich relevante Aufstellung der Kandidat*innen findet zu einem späteren Zeitpunkt bei einer Präsenzveranstaltung statt.
Verwandte Artikel
Lichtenberger Bündnisgrüne halten Räumung von Obdachlosen-Camp an der Rummelsburger Bucht für nicht zielführend
In der Nacht vom 05. auf den 06. Februar wurde das Obdachlosen-Camp an der Rummelsburger Bucht auf Veranlassung des Bezirksamts geräumt. Grund dafür sind die erwarteten eisigen Temperaturen. Das Bezirksamt…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen in Lichtenberg fordert eine konsequente Aufklärung des Abbruchs der Bezirksverordneten-versammlung (BVV) vom 21. Januar 2021
Die Durchführung der BVV als Präsenzveranstaltung in dieser Phase der Pandemie ist ein fatales Zeichen an die Bürger*innen des Bezirks, die dazu aufgerufen sind, physische Kontakte konsequent einzuschränken. Nach zehn…
Weiterlesen »
#MachtBuerosZu: Dornheim geht viral
Dr. Laura Sophie Dornheim setzt sich für Arbeitnehmer*innen-Rechte ein. Die bündnisgrüne Bundestags-Spitzenkandidatin des Wahlkreises Lichtenberg fordert, dass pandemiebedingt Unternehmen verpflichtet werden sollen, ihre Angestellten ins Homeoffice zu schicken, wenn dies möglich ist.
Weiterlesen »