Am Dienstag, den 11.7.2017 eröffneten Antje Kapek, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus und Stefan Taschner, MdA ihr Bürgerbüro in der Kreisgeschäftsstelle der Lichtenberger Grünen. Symbolisch wurde das Schild…
Nachrichten aus dem Kreisverband
Ausstellungseröffnung „Auszeit“
Bündnis 90/Die Grünen in Lichtenberg bieten Künstler*innen Raum für die Ausstellung ihrer Werke. Jetzt eröffnet die zweite Ausstellung dieses Jahres in der Lichtenberger Kreisgeschäftsstelle mit Fotografien von Jörg Möller unter…
Milieuschutz – und alles wird gut? Veranstaltung der Lichtenberger Bündnisgrünen
Am 03.07.2017 luden Bündnis90/Die Grünen Lichtenberg alle Interessierten zu einer Diskussionsveranstaltung über den Millieuschutz in Lichtenberg ein. Mit der Bundestagsabgeordneten und Berliner Spitzenkandidatin von B90/Grüne zur Bundestagswahl Lisa Paus, der…
Einladung: Eröffnung des Bürgerbüros von Antje Kapek und Stefan Taschner
Am kommenden Dienstag, 11.07.2017 eröffnen unsere Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus, Antje Kapek und Stefan Taschner, MdA ihr neues Bürgerbüro in Lichtenberg. Wir freuen uns sehr, dass sie damit zu uns in…
Einwohnerantrag: Milieuschutz für den Weitlingkiez
Die Milieuschutz-Initiative Weitlingkiez sammelt aktuell Unterschriften für einen Einwohnerantrag zum Milieuschutz für den Weitlingkiez. Ziel ist es, erneut und unverzüglich das Vorliegen der Voraussetzungen für den Erlass einer sozialen Erhaltungsverordnung…
Kein Weiterbau der A100 durch die Hintertür!
Anlässlich der morgen im Bundesrat stattfindenden Abstimmung über den Länderfinanzausgleich in Kombination mit der Schaffung einer Infrastrukturgesellschaft erklärt Hannah Neumann, Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin Lichtenberg: „Die Schaffung…
Stolpersteinverlegung im Weitlingkiez am 3. Juni, 12 Uhr
Am 3. Juni um 12 Uhr verlegt der Künstler Gunter Demnig fünf Stolpersteine in der Eitelstraße 27. Sie erinnern an Isidor Kiwi, geboren 1897, deportiert am 1.3.1943 nachAuschwitz und dort…
Für Anwohner*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen: Wir wollen eine Bushaltestelle am Jobcenter Lichtenberg!
Dass das Jobcenter in Lichtenberg zu schlecht an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist, bemängeln zahlreiche Bürgerinnen und Bürger schon seit Jahren. In der Bezirksverordnetenversammlung fordern wir darum eine Buslinie entlang…