Liebe Freundinnen und Freunde, 2019 stehen uns harte Wahlkämpfe in Brandenburg, Sachsen (beide 1. September) und Thüringen (27. Oktober) bevor. Mach mit und unterstütze die Wahlkämpfe, damit die Landtagswahlen im…
Allgemein
. Sehr geehrter Herr Grunst, die Verordneten von Bündnis 90/Die Grünen in der Lichtenberger BVV hatten im Juni 2018 den Antrag gestellt, die Lichtenberger Bürger*innen an der Umsetzung des „Senatsprogramms…
Wahnsinn! Mit Herz, Haltung, Leidenschaft und Fachkenntnis hat unsere Kreisvorsitzende Hannah Neumann die Delegierten auf dem Bundesparteitag am 10. und 11. November 2018 in Leipzig begeistert. Als Anerkennung gab es…
Wie sieht eine gemeinsame europäische Handelspolitik in Zeiten von Trump aus? Wie weit wollen wir Europa vertiefen? Wie sichern wir Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, wenn europäische Regierungen wie die ungarische oder…
Am 8. Oktober 2018 findet ein öffentliches Bürgergespräch mit Bettina Jarasch, MdA im Stadtteilzentrum iKARUS, Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin, statt. Die ersten Modularen Unterkünfte für Geflüchtete (MUF) sind 2016 gebaut…
An der Rhinstraße nahe der Landsberger Allee könnte nach den Vorstellungen privater Investoren ein Wohnpark mit mehreren Tausend Wohnungen entstehen. Die werden in Lichtenberg dringend benötigt. Das Problem: Ein Teil…
Der Senat hat nach Auswertung der Kriterien des „Formalisierten Abwägungs- und Rangordnungsverfahren“ (FAR) eine Vorzugsvariante für die Trasse der Tangentialverbindung Ost (TVO) festgelegt. Die gewählte Kombinationsvariante verläuft im südlichen Teil…
Die Mieten im Weitlingkiez steigen und immer mehr Mieter*innen haben Probleme mit ihren Vermietern. Gerade Unternehmen wie Deutsche Wohnen wollen maximalen Profit aus ihren Häusern holen, auch auf Kosten der…