Das wiederaufgebaute Schloss an der Museumsinsel kommt bei Stephan von Dassel nicht gut an. Er hätte sich etwas Modernes gewünscht.
Die Gerüste sind vom Berliner Schloss weitestgehend verschwunden, die Bauarbeiten gehen in die Endphase. Da fällt Mittes Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) ein vernichtendes Urteil über den wiederaufgebauten Prunkbau: „Ich finde es grausig“, sagt er der Nachrichtenagentur dpa. Die Schlachten seien zwar längst geschlagen – der Wettbewerb zum Wiederaufbau des Schlosses nach dem Entwurf des italienischen Architekten Franco Stella fiel bereits 2008. …
Die Fraktionschefin der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, gehörte von Beginn an zu den größten Kritikern des Gremiums [das „Berliner Baukollegium“, das von Senatsbaudirektorin Regula Lüscher benannte Gremium von Experten über Bauprojekte und städtebauliche Planungen, das seit 2008 berät], dass ihr noch vor wenigen Jahren als „intransparentes Hinterzimmer-Gremium“, galt. Das habe sich inzwischen verbessert, meint Kapek heute. „Immerhin tagt das Gremium jetzt öffentlich“, sagte sie. Allerdings sei sie noch immer nicht zufrieden mit dem, was in Berlin gebaut werde. „Nach wie vor hat das Thema Baukultur zu wenig Stellenwert in Berlin“, so die Grünen-Politikerin. Es fehle Vielfalt. Im Übrigen habe Rot-Rot-Grün im Koalitionsvertrag vereinbart, dass bei Wettbewerben auch junge, kreative Büros zum Zuge kommen sollen. „Das geschehe leider noch zu wenig.“
Den ganzen Artikel finden Sie hier.
Berliner Morgenpost, 7.1.2019, Autor*innen: Christian Latz und Isabell Jürgens
Verwandte Artikel
30.04.2020: Grüne wollen in der Corona-Krise Pop-up-Radwege für Lichtenberg
„Die Corona-Zeit bringt weniger Autos und mehr Fahrräder auf Berlins Straßen mit sich. Damit die vielen Radler Abstand halten können, sind mancherorts temporäre Fahrradstreifen eingerichtet worden. Das sollte auch in…
Weiterlesen »
07.02.2020: Sind Berlins Veterinärämter noch gut aufgestellt?
„Im Amt für Veterinär- und Lebensmittelaufsicht fehlen fünf Lebensmittelkontrolleure. Von den 17 Stellen im Stellenplan sind nur zwölf besetzt. Bei den Tierärzten wird hingegen das Soll von zehn besetzten Stellen…
Weiterlesen »
04.11.2019: Berlin und Brandenburg planen gemeinsamen Ausschuss
Der Vorschlag entstammt dem neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg. Ein gemeinsames Gremium – das gab es noch nie. Eine großartige Idee“, sagt die Berliner Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek. Berlin und Brandenburg…
Weiterlesen »