Wie sieht die Berliner Bildungslandschaft aus? Wie kann für Chancengerechtigkeit gesorgt werden und allen Kindern der Zugang zur bestmöglichen Bildung eröffnet werden? Welche Herausforderungen müssen in Lichtenberg gemeistert werden –…

Wie sieht die Berliner Bildungslandschaft aus? Wie kann für Chancengerechtigkeit gesorgt werden und allen Kindern der Zugang zur bestmöglichen Bildung eröffnet werden? Welche Herausforderungen müssen in Lichtenberg gemeistert werden –…
Nach einem Bericht der Berliner Woche vom 31.01.2018[1] hat die Europa Kita kürzlich eine „Bildungspatenschaft“ mit der Rewe-Filiale in der Konrad-Wolf-Straße geschlossen. Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: 1….
Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: 1. Welche Erfahrung hat das Bezirksamt mit der Umsetzung des Partizipations- und Integrationsgesetzes des Landes Berlin? 2. Welche Anregungen und Vorschläge zu…
Ein starkes Ergebnis konnten die Grünen bei der diesjährigen U18-Wahl einfahren. Mit 16% der Wahlstimmen waren die Grünen nach den beiden Volksparteien CDU und SPD die drittstärkste Partei. In Lichtenberg…
Wir haben bei der Wahl am 18. September auf Bezirksebene zulegen können: 8,2 Prozent bedeuten einen Zuwachs von 0,8 Prozent im Vergleich zur Wahl 2011. Künftig werden Bündnis 90/Die Grünen fünf…
Die Lichtenberger Bündnisgrünen veröffentlichten gestern ihr Wahlprogramm. Damit stehen die Inhalte fest, mit denen die Partei in den diesjährigen Wahlkampf geht. Auch die Spitzenkandidat*innen für die Bezirksverordnetenversammlung, Camilla Schuler und…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.