Pressemitteilung vom 15.03.2018
Mit dem heutigen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Lichtenberg zur Planreife für das Dolgensee-Center wird endlich ein städtebaulicher Missstand behoben. Wir begrüßen die Neugestaltung des Dolgensee-Centers, weil mit ihr neben 678 Wohnungen auch Kitaplätze und ein Nahversorgungszentrum geschaffen werden.
Wir danken dabei den Anwohnenden für ihre kritische Begleitung des Planungsprozesses, an dessen Ende ein Ergebnis steht, das mehrheitlich Zustimmung findet und rechtlich abgesichert ist.
„Wir haben uns die Entscheidung für die Planreife nicht leicht gemacht. Uns sind die Kritikpunkte an der Planung durchaus bewusst,“ so Robert Pohle, Mitglied im Ausschuss für Ökologische Stadtentwicklung und Mieterschutz. „Die Wohnungsbauleitstelle hat bspw. mit ihrer späten Entscheidung für eine Betrachtung der Wohnbebauung nach § 34 BauGB dem Investor die Schaffung von sozialer Infrastruktur erlassen. Sie überlässt damit allein dem Bezirk die Deckung der Folgebedarfe aus dem Wohnungsbauvorhaben.“
Aus der Umsetzung des Bauvorhabens entstehen nach unseren Berechnungen ein Bedarf an 61 Kitaplätzen und 73 Grundschulplätzen. Daniela Ehlers ergänzt: „Wir erwarten ausreichend Grundschul- und Sekundarschulplätze für die neuen Bewohner*innen. Dafür muss jetzt das Bezirksamt unmittelbar sorgen.“
Verwandte Artikel
Pressemitteilung vom 19.04.2018: Bündnis 90/Die Grünen sichern Investitionsmittel zur Sanierung des Stadtparks und der nordwestlichen Zuwegung zum Fennpfuhl-Park
Mit dem heutigen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Lichtenberg zur Fortschreibung der Investitionsplanung 2017-2021 werden Investitionsmittel zur Umsetzung bündnisgrüner Anträge zur Sanierung des Stadtparks (Drucksache 505 VIII) und der nordwestlichen Zuwegung zum Fennpfuhl-Park…
Weiterlesen »
Presseinformation 03/18: BVV-Anträge der Verordneten Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg im April
Die BVV-Anträge der Verordneten Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg im April Sehr geehrte Damen und Herren, die folgenden Anträge bringt die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg in die Bezirksverordnetenversammlung am 19.04.2018…
Weiterlesen »
Presseinformation 02/18: BVV-Anträge der Verordneten Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg im März
Die BVV-Anträge der Verordneten Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg im März Sehr geehrte Damen und Herren, die folgenden Anträge bringt die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen Lichtenberg in die Bezirksverordnetenversammlung am…
Weiterlesen »