…
Grüne Michael Cramer, ein Urgestein der Partei und international bekannter Verkehrspolitiker, verlässt das EU-Parlament, dem er seit 2004 angehört. Die Grünen stellen eine Bundesliste zur Europawahl auf und beschließen sie auf einem Bundesparteitag im November. Die Berliner Grünen werden zuvor kein eigenes Votum abgeben, sagte Grünen-Landeschef Werner Graf. Aus der Partei heißt es, Erik Marquardt, Mitglied im Parteirat der Bundesgrünen, Anna Cavazzini, Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Europa, sowie Hannah Neumann, Kreisvorsitzende der Grünen in Lichtenberg, hätten Interesse an einem Mandat. Auch Reinhard Bütikofer, der teilweise in Berlin wohnt, werde erneut kandidieren. Bütikofer gehört seit 2009 dem Europaparlament an.
Den ganzen Artikel finden Sie hier.
Beliner Morgenpost, 31.5.2018, Autor: Andreas Abel
Verwandte Artikel
16.1.2019 Ist in Berlin der Sozialismus ausgebrochen?
Berliner Politiker denken laut über die Enteignung von Immobilienkonzernen nach. Ein gefährlicher Tabubruch, warnen Firmen und Wissenschaftler. Ist Florian Schmidt ein Sozialist? So ganz sicher scheint sich der Baustadtrat aus…
Weiterlesen »
16.1.2019 Finanzsenator hofft auf Vorkaufsrecht für Karl-Marx-Allee
Das Gericht muss noch über den Antrag der kommunalen WBM befinden. „Dann steht alles auf Anfang“, so Finanzsenator Matthias Kollatz. Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) hat die Hoffnung, doch noch ohne…
Weiterlesen »
16.1.2019 Deutsche Wohnen: Wie ein Sechser im Lotto?
Der Berliner Senat erwägt ernsthaft den Rückkauf tausender Wohnungen, die er vor 15 Jahren aus Geldnot verkauft hat und die heute im Besitz der Deutschen Wohnen sind. Ein wirtschaftspolitischer Irrsinn,…
Weiterlesen »