Drucksache DS/0860/VII
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass vor der Auffahrt zum Radweg auf der Nordseite der Sewanstraße (Höhe Hausnummer 29) eine Sperrfläche markiert und damit die ungehinderte Befahrbarkeit durch Radfahrer_innen, die aus der Salzmannstraße kommen oder in diese hineinfahren möchten, gewährleistet wird (siehe Foto).
Begründung:
Auf der Nordseite der Sewanstraße wurde vor ein paar Jahren ein Teilabschnitt des gehweggebundenen Radwegs erneuert. Dabei wurde auf der Höhe der Hausnummer 29 durch Bordsteinabsenkung und farbliche Gestaltung die Möglichkeit geschaffen, dass Radfahrer_innen von dort barrierefrei in die Salzmannstraße abbiegen sowie von dort kommend auf den Radweg gelangen können. Dabei wurde jedoch vergessen, davor eine Sperrfläche zu markieren, um motorisierte Fahrzeuge am Zuparken dieser Auffahrt zu hindern. Um der Berliner Radverkehrsstrategie entsprechen zu können, sollte das schnellstmöglich nachgeholt werden.
Stand der Umsetzung: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=5522
Verwandte Artikel
15.03.2018 Erhöhung der Verkehrssicherheit an der Kreuzung Schulze-Boysen-Straße/Buchberger Straße/Hauffstraße
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, wie die Verkehrssicherheit an der Ecke Schulze-Boysen-Str./Buchberger Str. und Hauffstraße erhöht werden kann, dabei ist speziell auf die Sicherheit von…
Weiterlesen »
15.03.2018 Solartechnologie für Lichtenbergs Gehwege und Radverkehrsanlagen
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, auf welchen Abschnitten von Gehwegen und Radverkehrsanlagen in Lichtenberg Solarmodule: − die Schnee- und Eisbeseitigung im Winter vermeiden, − ökonomisch…
Weiterlesen »
15.03.2018 Bezirkliches Konzept zur systematischen Erhaltungsplanung öffentlicher Lichtenberger Straßen-Verkehrsflächen
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht im Vorfeld der Einführung eines Erhaltungsmanagementsystems für Straßen in der Baulast Berlins ein Konzept zur systematischen Erhaltungsplanung der öffentlichen Lichtenberger Straßen-Verkehrsflächen zu…
Weiterlesen »