Drucksache DS/1301/VII
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht die Fahrradaufstellfläche in der Schlichtallee vor der Kreuzung Lück-/Ecke Nöldnerstraße aufzuweiten und Linksabbiegespuren für Fahrräder in die Nöldner- und den zum S-Bahnhof führenden Teil der Lückstraße einzurichten und zu markieren.
Begründung:
Die Situation auf der Schlichtallee vor der Kreuzung Lück-/Ecke Nöldnerstraße ist für alle Verkehrsteilnehmer_innen an dieser Stelle sehr unübersichtlich. Die Links- und Rechtsabbiegespuren für Fahrräder sind relativ schmal. Die nach rechts abbiegenden Radfahrer_innen können der Fahrradspur problemlos folgen, die nach links abbiegenden müssen genau abpassen, dass sie bei Gelb losfahren, um den nach rechts abbiegenden motorisierten Verkehr nicht zu behindern. Das Warten auf die Grünphase zum Losfahren ist erfolglos, da die Autofahrer sie dann bereits von links überholen. Versucht jemand, mit dem Fahrrad erst in der Grünphase loszufahren, gefährdet er sich und andere. Um diese Situation für alle überschaubarer zu machen sowie Gefährdungen zu vermindern, sollte man hier nach dem bewährten Beispiel der Aufweitung der Fahrradaufstellfläche in der Lückstraße verfahren. Als eine mögliche Lösung des Problems wäre die Errichtung einer Fahrradampel zu prüfen.
Stand der Umsetzung: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=5963
Verwandte Artikel
15.03.2018 Erhöhung der Verkehrssicherheit an der Kreuzung Schulze-Boysen-Straße/Buchberger Straße/Hauffstraße
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, wie die Verkehrssicherheit an der Ecke Schulze-Boysen-Str./Buchberger Str. und Hauffstraße erhöht werden kann, dabei ist speziell auf die Sicherheit von…
Weiterlesen »
15.03.2018 Solartechnologie für Lichtenbergs Gehwege und Radverkehrsanlagen
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, auf welchen Abschnitten von Gehwegen und Radverkehrsanlagen in Lichtenberg Solarmodule: − die Schnee- und Eisbeseitigung im Winter vermeiden, − ökonomisch…
Weiterlesen »
15.03.2018 Bezirkliches Konzept zur systematischen Erhaltungsplanung öffentlicher Lichtenberger Straßen-Verkehrsflächen
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht im Vorfeld der Einführung eines Erhaltungsmanagementsystems für Straßen in der Baulast Berlins ein Konzept zur systematischen Erhaltungsplanung der öffentlichen Lichtenberger Straßen-Verkehrsflächen zu…
Weiterlesen »