Drucksache DS/1004/VII
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht die Ausstellung der Stiftung Aufarbeitung „Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland“ im Jahr 2014 für die Öffentlichkeit im Rathaus Lichtenberg zugänglich zu machen.
Zudem sollen alle Lichtenberger Schulen eingeladen werden, diese Ausstellung zu besichtigen.
Begründung:
Im Jahr 2014 jährt sich der Fall der Berliner Mauer als innerdeutsche Grenze zum 25. Mal. Dieses für Deutschland schicksalhafte Ereignis hat auch nach mehreren Dekaden weder an Aktualität noch Bedeutung für unser Land und insbesondere für Berlin eingebüßt. Dieses angemessen zu würdigen und daran zu erinnern ist folglich stetige Aufgabe von Gesellschaft und Politik auf allen Ebenen, auch und besonders unserem Bezirk Lichtenberg als Teil Berlins.
Insbesondere das Wachhalten der Erinnerung an die Ereignisse im Jahr 1989 über die Generationen hinweg verpflichtet die politischen und gesellschaftlichen Akteure, Kindern und Jugendlichen, welche diese historische Zäsur für Deutschland nicht mehr selbst miterlebt haben, die Zusammenhänge in angemessener Weise nahe zu bringen.
In die Betrachtung des Mauerfalls müssen somit immer auch die Ausgangslage der Teilung unseres Landes, die Verhältnisse in der SED-Diktatur und die Überwindung dieser Unfreiheit mit einfließen. Die aufgeführte Ausstellung der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur stellt die Ereignisse des Mauerfalls in den entsprechenden Zusammenhang und ist somit für das Anliegen hervorragend geeignet: http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/die-mauer-eine-grenze-durch-deutschland-1636.html.
Stand der Umsetzung: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=5666
Verwandte Artikel
15.03.2018 Erhöhung der Verkehrssicherheit an der Kreuzung Schulze-Boysen-Straße/Buchberger Straße/Hauffstraße
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, wie die Verkehrssicherheit an der Ecke Schulze-Boysen-Str./Buchberger Str. und Hauffstraße erhöht werden kann, dabei ist speziell auf die Sicherheit von…
Weiterlesen »
15.03.2018 Solartechnologie für Lichtenbergs Gehwege und Radverkehrsanlagen
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, auf welchen Abschnitten von Gehwegen und Radverkehrsanlagen in Lichtenberg Solarmodule: − die Schnee- und Eisbeseitigung im Winter vermeiden, − ökonomisch…
Weiterlesen »
15.03.2018 Bezirkliches Konzept zur systematischen Erhaltungsplanung öffentlicher Lichtenberger Straßen-Verkehrsflächen
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht im Vorfeld der Einführung eines Erhaltungsmanagementsystems für Straßen in der Baulast Berlins ein Konzept zur systematischen Erhaltungsplanung der öffentlichen Lichtenberger Straßen-Verkehrsflächen zu…
Weiterlesen »